Polen hat viele schöne Orte zu bieten. Davon werden aber auf normalen Touren bestenfalls die Hauptsehenswürdigkeiten vorgestellt. Doch gibt es...
Schlesien
Kultur, ein eigener Charakter und einzigartige Architektur: Das und noch mehr ist Schlesien.
Mein heutiger Artikel behandelt Schlesien, das von den meisten Reiseangeboten unberücksichtigt bleibt. Wie Sie sehen werden, lässt sich der Touristiker...
Ein wichtiger und bei Touristen sehr beliebter Programmpunkt unserer Südpolen-Reisen ist die Kirche Wang in Krummhübel (Polnisch: Karpacz). Besonders interessant...
Abseits der ausgetretenen Sehenswürdigkeiten-Pfade gibt es viele tolle Sightseeing-Angebote in Polen, die noch weniger bekannt sind. Im ersten Teil unseres...
In meinem Artikel “Der Berg ruft – Teil 2” (Teil 1 hier) will ich Ihnen zunächst das Dach Polens vorstellen:...
Für Touristikprofis besonders interessant: Das Glatzer Land – Wellness, Kultur und Natur vom Feinsten. Diese besonders erlebenswerte Landschaft in Polen möchte...
Tourismus und Industrie: Passt das zusammen? Kann man in einem ehemaligen Industriegebiet Urlaub machen oder es als Ziel für Tagesausflüge...
89 Zimmer, 6 Konferenzräume, Restaurant, Bar. Was auf den ersten Blick nach einem normalen mittelgroßen Hotel klingt, lässt beim Weiterlesen...
Heute möchte ich Ihnen Polens Süden als Ziel für Weihnachts- und Silvesterreisen schmackhaft machen: Krakau, Schlesien oder das Hirschberger Tal...
Kennen Sie das auch: „Es ist so langweilig“, „Die Besichtigung war etwas eintönig“, „Naja, das war ja grad ganz interessant“....
Jelenia Góra (Deutsch: Hirschberg) weckt bei vielen bereits romantische Assoziationen, wenn es um naturnahen Urlaub geht. Verbunden mit einem Urlaub im Schloss wird...
Niederschlesien: Riesengebirge und grüne Landschaften. Dazwischen ein Schloss, das Schloss Wojanow. Es ist das dritte Haus, das wir in unserer...
Keine weiteren Inhalte